Im Namen Allah’s, des Gnadenreichen, des Barmherzigen
Hier finden Sie zahlreiche Infos über den Islam und die Muslime in der Schweiz. Wir freuen uns über alle Besucher, die mehr über unsere Religion und unsere Glaubensgemeinschaft erfahren und entdecken wollen! Wir wünschen Ihnen viel Spass und bedanken uns herzlich für Ihr Interesse!
News
Das Ramadanfest (Eid ul-Fitr) ist am 2. Mai 2022
Wie die Föderation Islamischer Dachorganisationen Schweiz (FIDS) bereits informiert hat, werden dieses Jahr alle ihr angeschlossenen Dachverbände das Ramadanfest (Eid-ul-Fitr) am Montag, den 02. Mai 2022 feiern, inshaa’Allah. Auch sollte nicht vergessen werden, dass die Zakaat-ul-Fitr unbedingt vor dem Festgebet zu entrichten ist. Es empfiehlt sich, dazu CHF 15.– pro Person im Haushalt zu berechnen. Die […] …
Ramadan: Der Monat der Besinnung und Einkehr
Morgen am 02.04.2022 beginnt der Monat Ramadan, dem 9. Monat im islamischen Mondkalender. Wir Muslime in der Schweiz freuen uns besonderes, denn in letzten 2 Jahre fand der Ramadan wegen COVID in äusserst ungewohnten Umständen statt. Daher freuen sich die Gläubige besonders für die Zeit des Ramadans ohne Restriktionen. Es handelt sich um eine ganz […] …
Erfolgreiche Premiere des VAM-Kurzfilms «Tariqs Weg»
Am 19. März 2022 hat ein kleines Projektteam des Verbandes Aargauer Muslime (VAM), das seit Ende 2019 an der Realisierung eines Kurzfilms zum Thema «Verhinderung und Bekämpfung von Radikalisierung und gewalttätigem Extremismus» (siehe Rubrik «VAM-Filmprojekt» auf der VAM-Hompage), einen wichtigen Meilenstein erreicht: Die Filmpremiere zusammen mit der Award-Verleihung für die Beteiligten ging am 19. März […] …
Fatma Sagir (Hrsg.): Rocking Islam
— von Hamit Duran, Turgi — Der Stellenwert von Musik in muslimischen Ländern ist sehr umstritten und wird daher oft sehr kontrovers diskutiert. Die Meinungen reichen dabei von erlaubt (halaal) bis zu komplett verboten (haraam). Dies hat aber nicht verhindern können, dass sich im Laufe der Geschichte in muslimischen Kulturen sowohl religiös inspirierte als auch […] …
Abschluss der Dreharbeiten zum VAM-Filmprojekt
— von Hamit Duran (VAM) — Seit Januar 2021 arbeitet ein kleines Team intensiv am VAM-Filmprojekt, das wir im Rahmen des Nationalen Aktionsplans zur Verhinderung und Bekämpfung von Radikalisierung und gewalttätigem Extremismus lanciert hatten (wir berichteten, siehe auch Liste der unterstützten NAP-Projekte auf der fedpol-Webseite). In mehreren Runden wurde das von uns erstellte initiale Drehbuch durch […] …
Eine Frage der Zugehörigkeit? Eine muslimische Perspektive auf die rechtliche Anerkennung
Seit mittlerweile mehreren Jahrzehnten kursiert die Idee einer juristischen Anerkennung muslimischer Gemeinschaften in der Schweiz sowohl im medial-politischen Diskurs, wie auch in der einschlägigen Fachliteratur, die sich mit dem Islam und dem Religionsrecht im schweizerischen Kontext befasst. Doch was bedeutet eine Anerkennung muslimischer Gemeinschaften für die Schweizerische Gesellschaft und die muslimischen Gemeinschaften? Von Abduselam Halilovic […] …